Personalisierung

Personalisierung

Unter Personalisierung  (oder auch Individualisierung) versteht man die Aufbringung von z.B. Namen, Nummern oder gar Bildern auf die Transponder.

Der Nummern- und Namensdruck stellt mit über 95% den Großteil der Personalisierungsaufgaben dar. Die Personalisierungsdaten sind dabei meist Sätze von laufendenen Nummern, oder Daten aus einer Datei, oder auch aus dem Transponder ausgelesene Daten wie z.B. der Seriennummer.

Bei RFID-Transpondern in Form einer Plastikkarte erfolgt die Personalisierung zumeist im Thermotransferdruck oder im Themosublimationsdruck. Bei dem Thermotransferdruck erfolgt der Druck aus einem monochromen (einfarbigen) Farbband heraus direkt auf die Karte. Als Farbe kommt i.d.Regel schwarz zum Einsatz. Die Farbband-Palette umfasst jedoch auch weiß, gelb, grün, blau, rot, und als Sonderfarben gold und silber. Zwischenfarben sind nicht möglich. Der Thermotransferdruck ist das Mittel der Wahl bei Namen und Nummern. Logos und Fotos sind möglich, erscheinen bei Halbtönen jedoch gerastert.

Farbige Personalisierungsdrucke auf Plastikkarten erfolgen im Thermosublimationsdruck. Der Druck erfolgt hierbei aus einem vierfarbigem (CMYK) Farbband heraus direkt auf die Karte. So lassen sich auch kompliziertere Logos oder auch Fotos auf der Karte realisieren.

Alle anderen RFID-Transponder-Bauformen, wie Münzen (Coins), Schlüsselanhänger oder Armbandtransponder werden per Lasergravur personalisiert. Die Gravur von Logos ist auch möglich. Die Aufbringung von (unterschiedlichen) Fotos ist jedoch unüblich, da der Einrichtungsaufwand ungleich höher, und damit zu teuer wäre.

Gerne beraten wir Sie zu der für Ihre Anwendung empfehlenswerten Personalisierungsmethode.