Meilensteine

Kompetenz und Erfahrungen kann man nicht kaufen, man muß sie sich erarbeiten.W. Salge, Geschäftsführer

Zeitcontrol HistorieDer lebendige Markt der Kartentechnologie fordert uns als Hersteller immer wieder aufs Neue heraus. Am Anfang standen Kundenprojekte im Vordergrund. Daraus entwickelte sich viel Know-How sowie Soft-und Hardware. Einige Auszüge zeigen wir Ihnen auf diesen Webseiten. Es handelt sich hier um Produkte, die komplett von uns in Deutschland entwickelt und gefertigt werden. Komplexe PC-Software-Entwicklungen runden das Lieferprogramm ab. Der Markt der Zukunft gehört der Chipkarte. Diesen haben wir als aktives Mitglied im Normungsausschuß für Chipkarten im NI 17.4 der ISO 7816 mitbestimmt. Heute entwickeln wir Betriebssysteme und Terminals für Chipkarten, die morgen eingesetzt werden.

  1. 2015

    Uhrenmodule

    Entwicklung von Uhrenmodulen für die Schweizer Uhrenindustrie
  2. 2014

    Cipurse / OSPT

    ZeitControl tritt der Open Standard for Public Transport (OSPT) Allianz bei
  3. 2013

    BasicCard als Schlüsselanhänger

    Entwicklung eines Schlüsselanhängers mit Prozessorchip.
  4. 2012

    UHF

    Entwicklung von UHF Lese-/Schreibgeräten
  5. 2011

    VDV (eTicket)

    Entwicklung von Prozessorkarten für den ÖPNV
  6. 2010

    Kontaktlose BasicCard

  7. 2009

    USB-Stick als RFID Leser/Schreiber

    Entwicklung von Transponderlesern in USB-Stick-Format
  8. 2008

    Dual Interface BasicCard Professional ZC7.5 Combi

  9. 2007

    TagTracer ISO14443

    RFID Leser/Schreiber 13,56 MHz / HF
  10. 2006

    Deutsche Gesundheitskarte eGK

    Entwicklung Betriebssystem für neue deutsche Gesundheitskarten eGK.
  11. 2005

    Frauenhofer Smartcard Preis

    Verleihung des Frauenhofer Smartcard Preises.
  12. 2004

    MultiApplication BasicCard

  13. 2003

    POS Terminal

    Entwicklung eines POS Terminal, das in BASIC programmiert werden kann.
  14. 2002

    AES Symmetric-Key Algorithmus

    ZeitControl entwickelt den AES Symmetric-Key Algorithmus für BasicCards.
  15. 2001

    Professional BasicCard

    Professional BasicCard ZC4.1, T=0 oder T=1 Protokoll, RSA 1024 Bit.
  16. 2000

    Smartcard-Personalisierung

    Entwicklung von Smartcard-Personalisierungs-Geräten für Großserien.
  17. 1999

    RFID Reader

    RFID Reader Entwicklung für MIFARE® Classic (1k/4k), I-Code und Hitag 1 + 2.    
  18. 1998

    Enhanced BasicCard

    Enhanced BasicCards mit DES, 3DES und ECC Verschlüsselung.
  19. 1997

    PC/SC-Chipkartenleser

    Entwicklung eines PC/SC-Chipkartenlesers für Microsoft® Windows®
  20. 1996

    BasicCard

    Entwicklung von Interpretersprachen für Chipkarten und Terminals.
  21. 1995

    Berührungslose Zutrittskontrolle

    Entwicklung eines berührungslosen Zutrittskontroll-/Identifikationssystemes
  22. 1994

    Terminals für PC-Zugangskontrolle

    Test und Einführung von Chipkarten und Terminals als PC-Zugangskontrolle für die Polizei Hamburg
  23. 1993

    Kartenlesegerät für Krankenversichertenkarte

    Design und Entwicklung des ersten Chipkartenlesegerätes für die "Deutsche Krankenversichertenkarte"
  24. 1992

    Modulproduktion Deutschland

    Aufbau einer eigenen Modulproduktion für Chipkarten in Deutschland
  25. 1991

    Weltnormung Multifunktionschipkarten

    Mitgliedschaft der ISO 7816 (DIN/NI 17) zur Weltnormung von multifunktionalen Chipkarten
  26. 1990

    Davis-Cup München VIP-Bereich

    Realisierung einer Zutrittskontrolle per Magnetkarte für den VIP-Bereich,  Davis-Cup München